Überprüfen Sie Ihre Lizenz



Unsere Genehmigungen

Theorieteil: 10 Uhr
Praktischer Teil: 30 Stunden

A1-Führerschein

Leichtkraftrad
Der A1-Führerschein ist für Leichtkrafträder mit einem Hubraum zwischen 50 und 125 cm³ und einer maximalen Leistung von 11 kW (ca. 15 PS) vorgesehen. Es ist ab 16 Jahren zugänglich und ermöglicht jungen Fahrern das Fahren von zweirädrigen motorisierten Fahrzeugen mittlerer Leistung und erleichtert so ihre Mobilität.
Theorieteil: 20 Uhr
Praktischer Teil: 20 Uhr

Führerschein der Klasse A2

Motorrad mit mittlerer Leistung
Der Führerschein der Klasse A2 berechtigt zum Führen von Motorrädern mit einer maximalen Leistung von 35 kW (47,5 PS) und einem Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg. Er ist ab 18 Jahren erhältlich. Es handelt sich um einen Führerschein der Stufe A2 für Fortgeschrittene.
Theorieteil: 20 Uhr
Praktischer Teil: 20 Uhr

Permis A

Motorräder aller Hubraumklassen
Der A-Führerschein ist für Fahrer gedacht, die ein Motorrad ohne Leistungsbegrenzung fahren möchten. Es ist für Inhaber einer A2-Lizenz seit mindestens **2 Jahren** zugänglich
Theorieteil: 20 Uhr
Praktischer Teil: 20 Uhr

Führerschein Klasse B

Auto
Der B-Führerschein ist der gebräuchlichste für das Führen von Autos und Fahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen und einer Beförderungskapazität von bis zu 9 Personen. Es beinhaltet die Möglichkeit, einen leichten Anhänger (maximal 750 kg) oder unter bestimmten Bedingungen einen schwereren Anhänger zu ziehen.
Theoretische Sitzung: ???
Praktischer Teil: 7 Uhr

BE-Lizenz

Fahrzeug
Der BE-Führerschein ist eine Erweiterung des B-Führerscheins und berechtigt zum Führen schwererer Fahrzeugkombinationen. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie einen Anhänger oder Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von mehr als 750 kg und bis zu 3.500 kg ziehen, vorausgesetzt, dass die Summe des zGG von Zugfahrzeug und Anhänger kleiner oder gleich 4.250 kg ist.
Theorieunterricht: 35 Stunden
Praktischer Teil: 30 Stunden

C-Lizenz

Schwergewicht
Der Führerschein der Klasse C ist für Fahrer gedacht, die Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen, beispielsweise LKW, ohne Großraumanhänger fahren möchten. Dieser Führerschein wird hauptsächlich für Fahrer von Gütertransportfahrzeugen oder großen Geräten benötigt. Es wird häufig in den Bereichen Logistik, Transport und öffentliche Bauarbeiten benötigt.
Theorieunterricht: 35 Stunden
Praktischer Teil: 20 Uhr

CE-Zulassung

Schwerlastfahrzeug mit Anhänger
Der CE-Führerschein, eine Erweiterung des C-Führerscheins, berechtigt zum Führen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen mit einem Anhänger oder Auflieger über 750 kg. Der Besitz einer C-Lizenz ist zwingend erforderlich.
Theorieunterricht: 35 Stunden
Praktischer Teil: 30 Stunden

Führerschein D

Personenbeförderung
Mit dem Führerschein der Klasse D dürfen Sie Fahrzeuge zur Personenbeförderung (Busse und Reisebusse) mit mehr als 8 Sitzplätzen und ohne Längenbeschränkung führen. Zugänglich ab 24 Jahren.
Theorieteil: 10 Uhr
Praktischer Teil: 25 Stunden

DE-Lizenz

Personenbeförderung mit Anhänger
Mit dem DE-Führerschein dürfen Sie Fahrzeuge zur Personenbeförderung (Busse und Reisebusse) mit einem Anhänger mit einem Gewicht von mehr als 750 kg führen. Es richtet sich an Berufskraftfahrer, ist ab 24 Jahren zugänglich und setzt den vorherigen Besitz eines D-Führerscheins voraus.

Übernehmen Sie das Steuer Ihrer Zukunft und bestehen Sie Ihre Fahrprüfung mit Zuversicht und Seelenfrieden!