Überprüfen Sie Ihre Lizenz



Unsere Bedingungen

Objekt
Gegenstand dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) ist die Regelung des Vertragsverhältnisses zwischen der Fahrschule, im Folgenden „“ genannt, und jeder natürlichen oder juristischen Person, die einen Auto- oder Motorradfahrkurs absolvieren möchte, im Folgenden „der Auszubildende“ oder „der Schüler“ genannt.
Registrierung und Akzeptanz der Bedingungen
Registrierung bei setzt die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus. Diese Anmeldung kann online oder direkt in einer Agentur erfolgen und erfordert die Vorlage von Verwaltungsdokumenten (Identitätsnachweis, Adressnachweis usw.).
Zahlungsbedingungen
Die Preise der Schulungen sind auf der Website von und im Rahmen individueller Verträge. Die Zahlung kann je nach angebotener Option per Kreditkarte, Banküberweisung, Scheck oder in bar erfolgen. Die Bezahlung der Schulungskosten ist vor Beginn der praktischen oder theoretischen Schulungen erforderlich, sofern nichts anderes mit . Bei der Buchung von Kursen kann eine Anzahlung verlangt werden.
Dauer der Ausbildung
Die Dauer der Ausbildung richtet sich nach der Art der Erlaubnis und den gewählten Optionen. Der Auszubildende muss die Ausbildungskurse gemäß den von . Im Falle einer Abwesenheit oder Verspätung liegt es in der Verantwortung des Praktikanten, und vereinbaren Sie einen neuen Termin.
Verschiebung und Absage von Lehrveranstaltungen
Der Unterricht kann abgesagt oder verschoben werden durch bei außergewöhnlichen Hindernissen (Fahrzeugpanne, unvorhergesehene Umstände des Trainers usw.). In diesem Fall verpflichtet sich, abgesagte Kurse schnellstmöglich nachzuholen. Im Falle einer Absage oder Verschiebung eines Kurses durch den Auszubildenden muss dieser mindestens 48 Stunden im Voraus. Bei verspäteter Abmeldung oder unberechtigtem Fernbleiben können Gebühren anfallen.
Validierung der Lenkzeiten
Die Fahrstunden werden vom Ausbilder in einem Fahrtenbuch bestätigt, das dem Auszubildenden zu Beginn jeder Ausbildung ausgehändigt wird. Es liegt in der Verantwortung des Praktikanten, die Gültigkeit dieser Stunden zu überprüfen und etwaige Fehler an .
Prüfungen und Leistungsnachweise
Um die Führerscheinprüfung ablegen zu können, muss der Auszubildende die in der geltenden Verordnung festgelegten theoretischen und praktischen Anforderungen erfüllen. verpflichtet sich, den Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit zu unterstützen, um ihm das Bestehen dieser Prüfungen zu ermöglichen, kann jedoch kein positives Prüfungsergebnis garantieren.
Prüfungen und Leistungsnachweise
legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung nach aktuellen Standards und stellt den Auszubildenden funktionstüchtige Fahrzeuge zur Verfügung. Allerdings gilt kann im Falle eines Unfalls während der Fahrstunde nicht haftbar gemacht werden, sofern die Sicherheitsbedingungen eingehalten wurden und der Fahrschüler den Anweisungen des Fahrlehrers Folge leistet.

Übernehmen Sie das Steuer Ihrer Zukunft und bestehen Sie Ihre Fahrprüfung mit Zuversicht und Seelenfrieden!